STÖBE.
Kommunikation

Bauen im Bestand – Denkmalschutz versus Klimaschutz?

Datum

Dienstag, 05. April 2022
8:30 Uhr

Diskussionsteilnehmer

Karin Teichmann
Vorstandsmitglied EUREF AG

Jens Fehlig
Geschäftsführender Gesellschafter
Bollinger + Fehlig Architekten

Sven Lemiss
Geschäftsführer BIM Berliner
Immobilienmanagement GmbH

Michael Richter
Geschäftsführer Planfabrik,
denkmalneu Unternehmensgruppe

Sven Seehawer
Managing Partner der KVL Group

Karin Teichmann
Vorstandsmitglied EUREF AG

Jens Fehlig
Geschäftsführender Gesellschafter
Bollinger + Fehlig Architekten

Sven Lemiss
Geschäftsführer BIM Berliner
Immobilienmanagement GmbH

Michael Richter
Geschäftsführer Planfabrik,
denkmalneu Unternehmensgruppe

Sven Seehawer
Managing Partner der KVL Group

Dorothee Wetzler-Stöbe (Moderation)
Geschäftsführerin STÖBE.
Agentur für Kommunikation GmbH

Keynote

Erik Roßnagel
Geschäftsführer der terraplan Immobilien-
und Treuehandgesellschaft mbH Nürnberg,
Mitglied des Landesdenkmalrates Berlin

Seit Inkrafttreten der neuen EU-Taxonomie wächst der Druck auf die Immobilienbranche, ihre Nachhaltigkeitskonzepte in Richtung Klimaneutralität weiterzuentwickeln.

ESG-Kriterien und Perspektiven für emissionsfreies Bauen sind die großen Themen unserer Zeit. Doch während es im Neubau-Segment bereits enorme Fortschritte gibt, scheitern ökologische Lösungen für das Bauen im Bestand oft an Denkmalschutzauflagen.

+ Klimaneutrales Bauen im Bestand – ist das überhaupt möglich?
+ Lassen sich Klimaschutz und Denkmalschutz auch zusammendenken?
+ Welche Lösungen gibt es?

Im URBAN REAL ESTATE LAB diskutieren Entwickler, Architekten und Vertreter des Denkmalschutzes über Herausforderungen und Chancen einer ökologisch nachhaltigen Bestandsentwicklung, Dialogbereitschaft und potenzielle neue Ansätze.