STÖBE.
Kommunikation

PLACEMAKING… oder Was definiert eigentlich städtebauliche Zukunft?

Datum

Freitag, 05. November 2020
8:30 Uhr

Diskussionsteilnehmer

Roger Bollinger
Geschäftsführender Gesellschafter,
Bollinger + Fehlig Architekten

Rudi Purps
Geschäftsführer,
Centrum Gruppe

Anastasija Radke
Geschäftsführerin,
KVL Bauconsult

Dorothee Wetzler-Stöbe (Moderation)
Geschäftsführende Gesellschafterin,
STÖBE. Agentur für Kommunikation GmbH

Keynote

Dr. Robert Kaltenbrunner
Architekt, Stadtplaner und Autor
des Buches „Die Stadt der Zukunft“

Nicht nur die konkreten Auswirkungen der Coronakrise stellen Stadtentwickler und Stadtplaner vor neue Herausforderungen. Manche Transformationen waren schon vorher absehbar und wurden durch die Krise nur beschleunigt. So zieht sich der Einzelhandel nicht erst seit Corona aus den Innenstädten zurück. Längst prägen vielerorts leerstehende Gewerbeflächen das Stadtbild. Wie können wir Innenstädte und Quartiere auch künftig beleben? Ein Umdenken ist erforderlich!

In seinem Impuls erläutert Kaltenbrunner seine vier Kernforderungen für eine zukunftsfähige Stadtplanung:

+ Räume öffentlich machen!
+ Angemessene Dichte finden!
+ Nicht zu viel Event und Spektakel! 
+ Neue Denkansätze fördern!