STÖBE.
Kommunikation

SMART sind Daten nur, wenn wir sie nutzen!

Datum

Dienstag, 14. September 2021
8:30 Uhr

Diskussionsteilnehmer

Dave Gebauer
Regionalleiter Facility Solutions
Nord-Ost ENGIE Deutschland

Ulf Meyer
Fachjournalist Architektur & Bauwesen

Martin Rodeck
Vorsitzender der Geschäftsführung
EDGE Deutschland

Dr. Sven Weberbauer
Director, Advisory, Corporate
Real Estate Management KPMG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Sven Wingerter
Managing Partner EUROCRES Consulting

Dorothee Wetzler-Stöbe (Moderation)
Geschäftsführerin STÖBE.
Agentur für Kommunikation GmbH

Keynote

Andreas Kühne
Geschäftsführer BAUAKADEMIE

Dass Daten das „neue Erdöl“ seien, ist common sense. Doch wie alle Rohstoffe, steckt ihr eigentlicher Wert in der intelligenten Verwendung.

Von Jahr zu Jahr wird die technische Gebäudeausstattung immer sensibler, die Datenmengen wachsen exponentiell. Doch nutzen wir sie denn wirklich klug?

+ Bringen Gebäudedaten uns nicht erst dann etwas, wenn wir möglichst viele davon von möglichst vielen Immobilien haben?
+ Last but not least: Was tun wir dann damit?

Der nächste morning break des URBAN REAL ESTATE steht ganz im Zeichen von „Datennutzung“ – am Beispiel des Betriebskostenreports NEO. Um mit gemeinsamen Fakten bessere Büros von morgen zu schaffen, lädt die BAUAKADEMIE alle Interessierten ein, sich noch bis Ende September an der Datenerfassung NEO zu beteiligen.

Das Konzept von NEO, die Hintergründe und vor allem, was intelligente Datennutzung sein kann wird in der Online-Diskussionsrunde des URBAN REAL ESTATE LAB erörtert.